- Perzeptionalismus
- Per|zep|ti|o|na|lịs|mus 〈m.; Gen.: -; Pl.: unz.; Philos.〉 philosoph. Lehre, dass die Wahrnehmung die Grundlage allen Denkens sei
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Perzeptionalismus — I Perzeptionalịsmus der, , von T. Reid begründete und von Edward John Hamilton (* 1834, ✝ 1918) entwickelte philosophische Lehre, nach der im bloßen Akt der Perzeption ein unmittelbares und wahrhaftes Bewusstsein einer äußeren Wirklichkeit… … Universal-Lexikon
Perzeptionalismus — Per|zep|ti|o|na|lis|mus der; <zu 1↑...al u. ↑...ismus> philos. Lehre, nach der die Wahrnehmung allein die Grundlage des Denkens u. Wissens bildet (E. J. Hamilton) … Das große Fremdwörterbuch
percepţionalism — percepţionalísm s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic PERCEPŢIONALÍSM s.n. Percepţionism. [pron. ţi o . / < germ. Perzeptionalismus]. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DN … Dicționar Român